Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Robert D, Putnam: Making Democracy Work

Civic Traditions in Modem Italy

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Gérard Noiriel: Die Tyrannei des Nationalen

Sozialgeschichte des Asylrechts in Europa

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Mitteilung des Verlages

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Abrechnen mit dem Realsozialismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

„Deutschland, einig Vaterland" - und was bleibt von der DDR?

Öffentliche Diskussion

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Wissenschaft und Politik Anmerkungen zur Geschichtswissenschaft im Dissens

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Hegels intellektuelle Biographie als Entwicklungsmodell kritischer Gesellschaftstheorie

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Akteure der Demokratisierung im Spätsozialismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Die Rache der Geschichte: Transitionen in Portugal, Spanien und Ungarn

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten

Nachwehen - Probleme mit der politischen Identität nach dem Ende des Staatssozialismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 5 | 1994
Ostmitteleuropa
116 Seiten