Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Wem gehört die Hauptstadt?

Inter-regionale Kapitalverflechtungen des Berliner Unternehmenssektors

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Von der Krise des Fordismus zu monetären Instabilitäten auf den Weltfinanzmärkten

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Demokratie heute – Überlegungen für eine Forschungsagenda

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Claude Lefort - Ein Porträt

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Machtfrage und Diskursivität:

Gramscis Hegemoniebegriff

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Der akademische Intellektuelle

Pierre Bourdieu und seine Méditations Pascaliennes

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Die Warte der Kulturkritik

Gerechtigkeit ist keine Illusion

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Historische Erinnerung und gesellschaftlicher Umbruch

Die DDR im Diktaturenvergleich

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Das kulturelle Erbe der Kritischen Theorie

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten

Wunde Bloch

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1998
Intellektuelle Bilanzen
128 Seiten