Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Was nun, Held der Arbeit?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1999
Ostkultur zwischen Persistenz und Wandel
Seiten

Gerhard Gundermanns Internationalhymnen eines „anderen Deutschland“

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1999
Ostkultur zwischen Persistenz und Wandel
Seiten

Kulturelle und politische Generationen in Ost und West

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1999
Ostkultur zwischen Persistenz und Wandel
Seiten

Kleine Leute, Bastler, Pfadfinder – Transformationsfiguren

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1999
Ostkultur zwischen Persistenz und Wandel
Seiten

Nachrichten über die kulturelle Verfassung der Ostdeutschen

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1999
Ostkultur zwischen Persistenz und Wandel
Seiten

Avishai Margalit: Politik der Würde

Über Achtung und Verachtung

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1999
"Transformationsforschung" Zwischenbilanzen
125 Seiten

Alan S. Rosenbaum (Hg.): War der Holocaust einzigartig?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1999
"Transformationsforschung" Zwischenbilanzen
125 Seiten

Kurt Pätzold, Manfred Weißbecker: Geschichte der NSDAP 1920-1945

Adolf Hitler – Eine politische Biographie

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1999
"Transformationsforschung" Zwischenbilanzen
125 Seiten

Schwarzbuch des Kommunismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1999
"Transformationsforschung" Zwischenbilanzen
125 Seiten

GULag und Stalinsche Repressionen nach dem Zweiten Weltkrieg

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 1999
"Transformationsforschung" Zwischenbilanzen
125 Seiten