Kultursoziologie

abonnierbar: 
short_name: 
Kultursoziologie
Erscheinungsweise: 
3. Ausgaben pro Jahr
Abopreis Standard: 
20,00
Abopreis Institution: 
50,00
Abopreis Ermäßigt: 
15,00
Abo Digital: 
14,00
Abo Kombi: 
29,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Fernsehen und Kulturkritik

Soziologische Konturen einer selbstreflexiven Mediendeutung

17 Seiten | Autor: Gregor Balke

Seit es das Fernsehen gibt, wird es lebhaft kritisiert. Kulturkritik und Fernsehen stehen sich gemeinhin als Antipoden gegenüber. Gewöhnlich wendet sich der kulturkritische Blick eher abfällig dem Fernsehen zu – nämlich nach unten. Höhe und Tiefe verweisen als räumliche Kategorien gleichsam auf die kulturelle Wertschätzung innerhalb einer Gesellschaft, die sich in der Dichotomie von U- und E-Kultur ein gängiges Referenzsystem geschaffen hat, das Orientierung versprechen soll – mit dem (vorläufigen) Ergebnis, dass das Fernsehen als Unterschichtenmedium und „Blödmaschine“ gilt. Der schlechte Leumund des Fernsehens ist derart verbreitet, dass er sich in das Medium und seine Selbstwahrnehmung längst eingeschrieben hat. Was sich etwa daran zeigt, dass ein Pay-TV-Anbieter wie HBO in den USA jahrelang mit dem Slogan warb: „It’s not TV, it’s HBO.“ Ein Empfangsgerät überhaupt zu besitzen, scheint in nicht wenigen sozialen Kreisen zumindest so anrüchig zu sein, dass der eigene fernsehlose Haushalt immerhin eine Erwähnung in geselligen Runden wert ist und die Propagierung der televisuellen Leerstelle als Distinktionsmittel taugt. Das Fernsehen kritisch zu sehen, gehört zum gesellschaftlichen Mainstream wie zur Tradition der Kulturkritik seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Doch das Fernsehen ist nicht nur ein Medium, das gesehen wird (etwa von der Kulturkritik), es sieht auch selbst. Es ist nicht allein die passive „Erzählmaschine“, die unter dem kulturkritischen Blick verurteilt werden kann. Vielmehr ist diese Erzählmaschine selbst ein gesellschaftlicher Akteur, der massenmediale Öffentlichkeiten erschafft und deshalb auch distanziert, skeptisch, ironisch, fragend, entlarvend, verachtend, spöttisch, kurzum: kulturkritisch agiert.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 1 | 2017
Kulturkritik
122 Seiten

Was ist und was soll Kulturkritik?

Eine Einführung

Kulturkritik ist allgemein zu begreifen als eine diagnostisch und therapeutisch motivierte Beurteilung von menschlichen Gesellschaften, Gemeinschaften und Gruppen. Kultur ist dabei sowohl der normative Standpunkt der Kritik an diesen Einheiten – die gemäß diesem Standpunkt als noch nicht oder als wieder nicht kultiviert auszuzeichnen sind – als auch das Objekt, auf das sich Kritik bezieht – die verkommene Gegenwartskultur dieser Einheiten vs. eine „Idealkultur“. Kulturkritik hat ihren Ursprung in einer exklusivierenden Distinktionstechnik elitärer oder sich selbst als elitär verstehender Zirkel, die den aktuell gegebenen und sich fortan abzeichnenden Abfall von einem Kulturideal beklagen. Deren Mitglieder können sich folgend kritisch, auch herablassend über „die anderen“ äußern und führen Unterscheidungen wie eigen vs. fremd ein, um das aus ihrer Sicht eigentlich Kultivierte, das perspektivisch bestimmte Hochkulturelle hervorzuheben – und das andere, Massenkulturelle bzw. Populärkulturelle, zu ächten. Dafür suchen sie Kultur von als schädlich erachteten Einflüssen und Erträgen zu reinigen und von Verdorbenem zu befreien. Dies tun sie, ohne sich selbst von dem Kritisierten schlechthin absondern zu können, wie Adorno bemerkt: „Dem Kulturkritiker paßt die Kultur nicht, der einzig er das Unbehagen an ihr verdankt. Er redet, als verträte er sei’s ungeschmälerte Natur, sei’s einen höheren geschichtlichen Zustand, und ist doch notwendig vom gleichen Wesen wie das, worüber er sich erhaben dünkt.“ Angesichts ihrer elitären oder vermeintlich elitären, somit einer minderheitlichen Herkunft überrascht es nicht, dass Kulturkritiken oft keine starke Mobilisierungskraft auf Mehrheiten entfalten; zumindest qua Definition und anfänglich.

Schlagworte: Kulturkritik | Gesellschaft | Politik

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 1 | 2017
Kulturkritik
122 Seiten

Kultursoziologie 1 | 2017

Kulturkritik

ISBN 978-3-945878-50-7 | ISSN 0944-8101 | 122 Seiten

Kulturkritik ist als eine diagnostisch und therapeutisch motivierte Beurteilung von menschlichen Gesellschaften, Gemeinschaften und Gruppen zu begreifen. Eingedenk dieser allgemeinen, präzisionsbedürftigen Bestimmung ist zu ergründen, worauf sich derlei Kritik genau beziehen kann und woraus sie ihre Geltung speist. Mit einem Call for Papers rief die Kultursoziologie auf, sich mit dem Status quo und mit Fällen gegenwärtiger Kulturkritik auseinanderzusetzen. Die hiermit vorliegenden Beiträge belegen die Lebendigkeit und Mannigfaltigkeit dieses Themas.

Inhalt

Zur Lage des deutschen Protestan­tismus im 21. Jahrhundert

20 Seiten | Autor: Peter Zimmerling

Die Lage des deutschen Protestantismus im 21. Jahrhundert beschreiben zu wollen, ist ein ambitioniertes Unterfangen. Anspruchsvoll aus verschiedenen Gründen: Der Protestantismus stellt sich schon beim oberflächlichen Hinschauen als äußerst unübersichtlich dar, zumal, wenn man neben den evangelischen Landeskirchen darunter auch die verschiedenen protestantischen Freikirchen und neueren Gruppen und Bewegungen versteht, was hier geschehen soll. Dazu kommt, dass sich ein einigermaßen zuverlässiges Bild nur aus unterschiedlichsten Perspektiven gewinnen lässt: Neben theologischen und historischen auch soziologische, juristische, politologische, betriebswirtschaftliche Zugänge – sie alle haben ihr Recht. Als Praktischer Theologe ist mein Zugang naturgemäß ein theologischer, wobei ich mich darum bemühen werde, auch Erkenntnisse der anderen Forschungsperspektiven zu berücksichtigen. Nach einer kurzen historischen Positionsbestimmung des deutschen Protestantismus soll seine gegenwärtige Lage unter den drei Stichworten der Entkirchlichung bzw. Säkularisierung, der Pluralisierung und der Revitalisierung beschrieben werden. In einem abschließenden Punkt möchte ich Herausforderungen formulieren, vor denen der Protestantismus im 21. Jahrhundert steht.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

Unsere moderne Gesellschaft und die bulgarische Sprache

10 Seiten | Autor: Mihail Videnov

Unabhängig davon, welches Handbuch der Allgemeinen Linguistik man in die Hand nimmt, wird man eine ausdrücklich hervorgehobene Feststellung lesen: Die Menschheit hat nichts Vollkommeneres als die natürlichen Sprachen geschaffen. Die Sprache des sogar zurückgebliebensten Stammes ist so entwickelt, dass ihre Träger all ihre Gedanken ausdrücken und sie den Angehörigen ihres Stammes mitteilen können. Grundsätzlich ist die Sprache einer Gemeinschaft so genau, reich und ausdrucksstark, wie es von den Bedürfnissen der jeweiligen Gemeinschaft gefordert wird. Vor dem Hintergrund dieser These können wir die Antwort auf die Frage suchen: Warum hat die Intelligenz der modernen bulgarischen Gesellschaft das Gefühl, dass das Bulgarische „verfalle“? Hierzu sind einige Vorbemerkungen und Hinweise auf soziolinguistische Axiome notwendig: Die Empörung richtet sich lediglich gegen den öffentlichen Standard, dessen sich unsere Politiker, Journalisten usw., die wir „Schichten im Rampenlicht“ zu nennen pflegen, bedienen; d.h. die Empörung richtet sich nicht gegen das Bulgarische überhaupt.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

Zur Kultursoziologie anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens

3 Seiten | Autor: Fritz Pustet

Es mag im Jahr 1998 oder 1999 gewesen sein, als Professor Wolfgang Geier und ich uns auf der Leipziger Buchmesse am Stand unseres Verlags zum ersten Mal begegnet sind. In diesen Jahren unternahm Pustet seine ersten „Gehversuche“ in die neuen Bundesländer, zusammen mit dem Regensburger kunstwissenschaftlichen Verlag Schnell & Steiner wurde ein Gemeinschaftsstand angemietet (wobei die Verlagspartnerschaft seit dieser Zeit in dieser Form in Leipzig gepflegt wird). Ich erinnere mich noch genau: Das neue Messegelände, vor allem der zentrale gläserne Pavillon, haben mich begeistert, es war mein bzw. unser erster Besuch in Leipzig. Und seither habe ich diese Stadt kennen, schätzen und lieben gelernt.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

Geschichte der Kulturwissenschaft V

Historizität – Von den Universalgeschichten zur Kulturgeschichtsschreibung

13 Seiten | Autor: Gerhard Katschnig

Die historisch-anthropologischen Erstversuche, die im 17. Jahrhundert als Ausfluss aus der Geometrisierung der Natur auf die Kulturwelt des Menschen ausgelegt worden waren, erfuhren im Zeitalter der Aufklärung jenen weiterführenden Wandel, der an die Stelle der theologischen Dauerbegründungen epochenübergreifende Zusammenhänge inmitten der Auseinandersetzung mit Kirche und Staat, Monarchie und Despotie setzte. Aus dem Aufschreiben säkularer Geschichte wurde ein Umschreiben durch universalgeschichtliche sowie kulturkomparatistische Zugriffe, die sämtliche Tätigkeitsbereiche des Menschen – als Formen programmatischer Selbstermächtigung zwischen Gegenwart und Zukunft – einbezogen. Der Erkenntnisgewinn von der Historizität vergangener Lebensbereiche ließ eine normative Kulturentwicklung in den Hintergrund treten, während der Kern eigentlicher Menschwerdung deutlicher denn je mit Kultur in Verbindung gebracht wurde.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

Gesellschaftskritik in kultursoziologischer Verpackung

Zum 25-jährigen Bestehen der Gesellschaft und Zeitschrift Kultursoziologie

5 Seiten | Autor: Hannes Hofbauer

Anfang 1998 kam ich erstmals mit der Leipziger Gesellschaft für Kultursoziologie in Kontakt. Das Bulgarische Forschungsinstitut in Wien lud zu einer kleinen Konferenz in sein architektonisch viel bewundertes Witt­genstein-Haus, das der Philosoph und Sohn eines der reichsten Spekulanten des Fin de siècle selbst konzipiert hatte. Mit Wolfgang Geier traf ich dort auf den Spiritus Rector der Leipziger Gesellschaft, dessen For­schungsgebiete sich mit meinen Interessen überschnitten. Daraus ergab sich eine seit damals anhaltende fruchtbare Zusammenarbeit, die auch zu einer persönlichen Freundschaft führte.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

25 Jahre Kultursoziologie

Ein Tätigkeitsbericht

27 Seiten | Autor: Wolfgang Geier

Mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland am 3.10.1990 begann an ostdeutschen Universitäten, Akademien und Hochschulen ein ideologisch-politisch-rechtlich begründeter administrativer Vorgang, der als Abwicklung bezeichnet wird. Er bedeutete, dass geistes- oder gesellschaftswissenschaftliche universitäre, akademische und hochschulische Strukturen jener Wissenschaftsbereiche, die offiziell ideologische und politische Bezeichnungen trugen bzw. denen eine Nähe zur Ideologie und Politik der SED und DDR angelastet wurde, zunächst ersatzlos aufgelöst und später teilweise durch Neugründungen ersetzt wurden. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter dieser Struktureinheiten (Sektionen, Institute, Lehrstühle) wurden entweder entlassen oder in befristete Verträge übernommen mit der Maßgabe, ihre Tätigkeit später zu beenden. So wurden Hunderte Personen auch in den kulturwissenschaftlichen Bereichen an Universitäten und Hochschulen der nicht mehr bestehenden DDR arbeitslos und verloren damit eine gesicherte Zukunft. Ihre wissenschaftliche Ausbildung und Qualifikation wurden entwertet.

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Kultursoziologie 3 | 2016
25 Jahre Kultursoziologie
118 Seiten

Kultursoziologie 3 | 2016

25 Jahre Kultursoziologie

ISBN 978-3-945878-38-5 | ISSN 0944-8101 | 118 Seiten

1991 wurde die „Gesellschaft für Kultursoziologie Leipzig“ gegründet, 1992 erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift Kultursoziologie. Aus Anlass des Jubiläums im 25. Jahrgang blicken wir zurück und nach vorn: Wir berichten über die Forschungs- und Publikationsaktivität von Gesellschaft und Zeitschrift und legen so unser Zeugnis über die Vielfalt und Relevanz der Disziplin ab. Hierbei würdigen wir Experten, die uns auf unserem Weg begleitet haben: Friedrich H. Tenbruck, Franz Zwilgmeyer, Mohammed Rassem, Walter Hildebrandt, Wolfgang Lipp, Paul Neurath, Roland Girtler und Bálint Balla.

Inhalt