Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Journale
  • Bücher
  • Artikel
  • Downloads
  • Suche
  • Abo
  • Über Welttrends
Anmelden
Warenkorb (0)
Kontakt
  1. Startseite
  2. Journale
  3. Berliner Debatte
  4. Militarisierter Sozialismus
Berliner Debatte abonnieren

Berliner Debatte Initial 6 | 1997

Militarisierter Sozialismus

Herausgeber: Harald Bluhm

ISSN 0863-4564 | Seiten

Schlagworte:

Inhalt

  • Facetten des militarisierten Sozialismus
    Harald Bluhm
  • Die Militarisierungsthese in der Theorie staatssozialistischer Gesellschaften
    Frank Ettrich
  • Der Weg von der Demilitarisierung zum Wehrbeitrag der DDR (1948 - 1952/53)
    Manfred Zeidler
  • Kalter Krieg. Heißer Krieg
    Der Mythos von 1813
    Olaf Briese
  • „Kämpfer an der unsichtbaren Front“
    Militarisierung und Überwachungsstaat
    Jens Gieseke
  • Die Entmilitarisierung des sicherheitspolitischen Denkens in der späten DDR
    Heribert Seubert
  • Der militärische Nachlaß der NVA - Nachwirkungen ihrer Auflösung
    Hans-Joachim Gießmann
  • Ästhetik der Gewalt
    Armee und Gesellschaft in der UdSSR/Rußland während des letzten Jahrzehnts
    Aleksej Levinson
  • Diffuse Militanz in Rußland:
    Ein Erbe des militarisierten Sozialismus?
    Manfred Sapper
  • Sebastian Haffner
    Deutschland als Lebensthema
    Gernot Volger
  • Deweys pragmatistischer Begriff der Öffentlichkeit und seine Renaissance in aktuellen Debatten
    Cathleen Kantner
  • Ute Frevert (Hg.): Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    Andreas Herberg-Rothe
  • Norman M. Naimark: Die Russen in Deutschland
    Andreas Malycha
  • Renate Hürtgen: FrauenWende - WendeFrauen
    Sylka Scholz
  • Gunnar Heinsohn, Otto Steiger: Eigentum, Zins und Geld
    Eckhard Hein


MedienHaus Babelsberg

August-Bebel-Straße 26-52

14482 Potsdam

0331 / 721 20 35

0331 / 721 20 36

  • Impressum