Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Henry Maske als Symbol deutscher Einheit

Ein Bericht aus der Kampfpause

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Demontagen und betriebliche Selbstorganisation in der SBZ

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Neue und traditionale Führungsgruppen auf dem Lande

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

lt Takes Two to Tango

Interessenvertretungen an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den fünfziger Jahren

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Geschichte als Herrschaftsdiskurs

Der Fall Günter Paulus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Informelle Gruppen, Teil-Öffentlichkeiten und kollektive Mobilisierungsprozesse

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Kommunikative Strukturen, Medien und Öffentlichkelten in der DDR

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

DDR-Geschichte und Totalitarismustheorie

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Die DDR denken

Narrative Strukturen und analytische Strategien

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten

Gespräch mit Martin Sabrow und Peter Th. Walther

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1995
Die DDR denken
Seiten