Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Westliche Perzeptionsmuster, Zeit, das Fremde und Eigene in den neuen Bundesländern

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Die deutsche Vereinigung und die Zukunft des Föderalismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Politik in Ostdeutschland: Konfliktlinien, Institutionen und demokratisches Profil

Ein Plädoyer für mehr Subsidiarität

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Verwaltungskultur und Integration eines west-ost-gemischten Personalkörpers in Ministerialverwaltungen der neuen Bundesländer

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Zum Wandel ökonomischer und politischer Orientierungen in akteurtheoretischer Perspektive

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Angelika Behnk, Ruth Westerwelle (Hrsg.): Die Frauen von ORWO

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1996
Biographien im Umbruch
Seiten

Gabriele Rosenthal: Erlebte und erzählte Lebensgeschichte

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1996
Biographien im Umbruch
Seiten

Welches urbane Regime für eine verspätete Region?

Berlin-Brandenburg auf dem Weg zu regionaler Handlungsfähigkeit

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1996
Biographien im Umbruch
Seiten

Die konfliktverschärfenden Folgen von Beschwichtigungspolitik

Das jugoslawische Sezessionsdrama

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1996
Biographien im Umbruch
Seiten

Sind Menschen in der Lage, das kollektive gegenseitige Töten abzuschaffen?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 1996
Biographien im Umbruch
Seiten