Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Ute Frevert (Hg.): Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Deweys pragmatistischer Begriff der Öffentlichkeit und seine Renaissance in aktuellen Debatten

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Sebastian Haffner

Deutschland als Lebensthema

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Diffuse Militanz in Rußland:

Ein Erbe des militarisierten Sozialismus?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Ästhetik der Gewalt

Armee und Gesellschaft in der UdSSR/Rußland während des letzten Jahrzehnts

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Der militärische Nachlaß der NVA - Nachwirkungen ihrer Auflösung

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Die Entmilitarisierung des sicherheitspolitischen Denkens in der späten DDR

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

„Kämpfer an der unsichtbaren Front“

Militarisierung und Überwachungsstaat

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Kalter Krieg. Heißer Krieg

Der Mythos von 1813

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten

Der Weg von der Demilitarisierung zum Wehrbeitrag der DDR (1948 - 1952/53)

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1997
Militarisierter Sozialismus
Seiten