Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Dilemmata und Spannungen der erweiterten Europäischen Union

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

Kommunale Unternehmen zwischen Marktliberalisierung und öffentlichem Auftrag

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Dienstleistungsanbietern

Idee, Recht und Realität

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

Schumpeter trifft Tönnies

Der „Steuerstaat“ und das Verhältnis von Gemeinschaft und Gesellschaft

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

‚Soziales Verhältnis‘ und ‚politische Form‘:

Kommentare zur aktuellen Staatsdebatte

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

Gewährleistungsstaat - eine Konzeption für den Staat im New Public Management

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 2000
Staat in Zeiten der Marktliberalisierung
Seiten

Kai-Uwe Hellmann, Ruud Koopmans (Hg.): Paradigmen der Bewegungsforschung

Entstehung und Entwicklung von neuen sozialen Bewegungen und Rechtsextremismus

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2000
1989: Später Aufbruch - frühes Ende
Seiten

Siegfried Jäger: Kritische Diskursanalyse

Eine Einführung

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2000
1989: Später Aufbruch - frühes Ende
Seiten

Der Balkan und Ost-Mitteleuropa – die „Ränder“ von Euroland

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2000
1989: Später Aufbruch - frühes Ende
Seiten

Uli Schöler: Ein Gespenst verschwand in Europa

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2000
1989: Später Aufbruch - frühes Ende
Seiten