Berliner Debatte Initial

abonnierbar: 
short_name: 
Berliner Debatte
Erscheinungsweise: 
vierteljährlich
Abopreis Standard: 
40,00
Abopreis Institution: 
45,00
Abopreis Ermäßigt: 
25,00
Abo Digital: 
24,00
Abo Kombi: 
49,00
Anzeige in Liste: 
Journal

Die verblichene DDR als diskursives Ereignis

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

„Soziales Kapital“ kleiner Städte

Perspektive für schrumpfende Städte in Ostdeutschland?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

Experiment und Utopie im Stadtumbau Ostdeutschlands

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

„Wohnen und Leben im Wartestand“

Ein Quartier in Schwedt zwischen Abriß und Aufwertung

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

Vom Wohnungsleerstand zum Stadtumbau

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

Was bedeutet der Stadtumbau für die ostdeutsche Gesellschaft?

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

Die Zukunft der Stadt – Nachbarschaften und soziale Exklusion

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

„Freies Feld von Bitterfeld bis Böhlen...“

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

Schrumpfende Städte

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 2 | 2002
Schrumpfende Städte
117 Seiten

John McDowell: Geist und Welt

Schlagworte:

PDF: 0,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 1 | 2002
Die Gemeinschaft und ihre Grenzen
125 Seiten