Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Journale
  • Bücher
  • Artikel
  • Downloads
  • Suche
  • Abo
  • Über Welttrends
Anmelden
Warenkorb (0)
Kontakt
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Gut unterrichtet

Gut unterrichtet

Von der Schulphilosophie zur Schul-Philosophie - und zurück

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1997
Praktiken der Philosophie
Seiten
Berliner Debatte abonnieren

Ähnliche Inhalte

Markus Rettich

Der Krieg auf der Mattscheibe: ‚besse...

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
Wolfgang Merkel

Kehren die Diktaturen zurück?

... mehr
14 Seiten |  PDF 4,00 €
Gespräch mit Rüdiger Haum

Technologietransfer zwischen entwickl...

... mehr
4 Seiten |  PDF 4,00 €
Ingrid Oswald, Viktor Voronkov

Zurück nach Rußland! Doch wohin?

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
Detlef Kannapin

Vom politischen Mythos zum Dogma und ...

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
Alexander Zipko

Sind unsere Prinzipien gut? oder: Die...

... mehr
10 Seiten |  PDF 4,00 €
Marcel Rauer, Gregor Ritschel

Zurück in die Zukunft? Wie das Ende d...

... mehr
13 Seiten |  PDF 4,00 €
Ulrich Brieler, Axel Rüdiger, Florian Heßdörfer

Ein japanischer Hegel?

... mehr
10 Seiten |  PDF 4,00 €
All Lüdtke

Die Praxis von Herrschaft

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
Annett Jubara

Ein Blick zurück auf die Philosophie ...

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
Anton Friesen

Zurück in die Zukunft?

... mehr
Seiten |  PDF 1,80 €
Hans-Joachim Petsche, Thomas Schäfer

Von der Ungewißheit der Gewißheiten

... mehr
Seiten |  PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 358
  • nächste Seite ›


MedienHaus Babelsberg

August-Bebel-Straße 26-52

14482 Potsdam

0331 / 721 20 35

0331 / 721 20 36

  • Impressum